Öffnungszeiten
Mo momentan (Nur nach vorheriger Terminabsprache)
Di momentan (Nur nach vorheriger Terminabsprache)
Mi momentan (Nur nach vorheriger Terminabsprache)
Do momentan (Nur nach vorheriger Terminabsprache)
Fr momentan (Nur nach vorheriger Terminabsprache)
Sa (Nur nach vorheriger Terminabsprache)
So (Nur nach vorheriger Terminabsprache)
So funktioniert´s
Termin buchen
gewünschten Termin reservieren
Online, Telefon, E-Mail
Es dürfen sich selbstverständlich auch Firmen, Vereine, Gaststätten, Kindergärten, Pflegeheime, oder andere Institutionen angesprochen fühlen.
Testabstrich
Wir führen ein nasopharyngealer (Nase)
als auch oropharyngealer (Mund) Abstrich.
Wir führen Schnelltests ausschließlich bei asymptomatischen Personen durch.
pünktlich erscheinen
Dank Terminreservierung
keine lange Warteschlangen und Wartezeiten
Testergebnis
wird in ca.15 Min. - 30 Min. ausgewertet
und per Email (Passwort geschützt) versendet
oder Ihnen über die Corona Warn App mitgeteilt
So wie Sie es wünschen
Empfang
von unserer Mitarbeiter*innen
Antigen Tests
In deutscher und englischer Sprache möglich.
Kinder bis 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener !!
Ab 10 zu testende Personen testen wir bei Firmen auch vor Ort in Waghäusel, Wiesental, Kirrlach,
Oberhausen und Philippsburg.
Ab 20 Personen fahren wir auch weitere
Strecken auf Anfrage
ANTIGEN CORONA-SCHNELLTEST
Im Testcenter-Wiesental
Mund und Nasen Schutz Masken tragen
Soziale Distanzierung und Mindestabstand
Soziale Distanzierung ist eine Vorsichtsmaßnahme der Regierung,
um die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu verringern.
Einen Mindestabstand von 1,5 Metern voneinander einzuhalten.
Keine Massenveranstaltungen
Vermeiden Sie Versammlungen im öffentlichen Raum.
Desinfektionsmittel verwenden
Es kann eine Desinfektion der Hände sowie von Oberflächen im eigenen Zuhause sinnvoll sein.
Dazu zählt z.B.: Eine Situationen,
in denen eine an Covid-19 Erkrankte Person im häuslichen Umfeld betreut wird.
Welche Desinfektionsmaßnahmen oder ob Sie empfehlenswert sind, sollten Sie mit dem Gesundheitsamt oder der betreuenden Ärztin bzw. dem Arzt besprechen.